Fr, 22. und Sa, 23.08.2025
15:00 – 22:00
Clap Clap Circo (ES) | Hoolahoop
15:00, 17:00
BORSKA – der Name einer alten Zirkusfamilie, von der nur noch zwei schillernde Figuren geblieben sind: Nina, eine Diva, die ihren großen Auftritt zelebrieren will, als wäre sie noch in ihrer Glanzzeit, und Katrasca, ein Clown, der ihr dabei „helfen“ möchte – doch egal, wie sehr er sich bemüht, das Chaos lässt sich nicht vermeiden.
Ein einzigartiges Duo, das mit Humor, Charme und jeder Menge Hula-Hoop begeistert!
www.clapclapcirco.com
Mano Amano (ES) | Kinematos
16:00, 19:00
Ein Akrobaten-Duo schwebt in sechs Metern Höhe – gehalten von atemberaubender Spannung, bereit, alles aufzubrechen, was stillzustehen scheint.
Die manoAmano Company zeigt, wie Akrobatik eine neue Dimension gewinnt, wenn sie den Boden verlässt, auf dem alle stehen, und sich in die Lüfte erhebt, von denen alle träumen. Mit frechem, zugleich zartem Humor und der kraftvollen Sprache der Akrobatik verwandelt dieses außergewöhnliche Duo einfache Momente in poetische Szenen voller Leichtigkeit und Staunen.
www.manoamanocirco.com
Shiva Grings (DE) | Chase Pigeons
15:00, 18:00
Unvorhersehbar, unwiederholbar, unglaublich – Pigeon Chaser, der singende, improvisierende und liebenswerte Clown, verwandelt jede Situation in etwas Einzigartiges und Magisches.
Seine Show entsteht aus dem Moment heraus und lässt alles um ihn herum Teil des Spektakels werden: das Publikum, den Veranstaltungsort, Windböen – ja, sogar ahnungslose Tauben. Und egal, wohin die Reise führt, am Ende gipfelt alles in einem mitreißenden Höhepunkt: sei es King Kong, Boxen, Karate oder spektakuläre Jonglage auf den Schultern mutiger Männer.
www.shivagrings.com
Kira & Anders (DE) | Koffer-Geschichte
17:00, 19:00
Mr. & Mrs. Twistly sind auf dem Weg in ihren langersehnten Urlaub – doch alles kommt anders als geplant. Ihr Zug hat Verspätung, und sie müssen die Zeit am Bahnsteig vertreiben. Zum Glück gibt es ihren großen Koffer, der voller absurder und lustiger Überraschungen steckt.
Mit Partnerakrobatik am Boden und am chinesischen Mast erzählen sie ihre Geschichte – eingebettet in die charmante Welt der 1920er Jahre, skurril, poetisch und beeindruckend!
www.kira-anders.com
I Fanfarroni (IT) | Brassband
Ständige Festbegleiter
Die Straßenmusikanten I FANFARRONI verwandeln jede Bühne – oder jede Straße – in ein tobendes Klangabenteuer! Mit Posaune, Akkordeon, Tuba, Snare Drum und Organetto spielen sie spontan und voller Energie.
Ein wilder, mitreißender Musikrausch – unvorhersehbar, lebendig und immer ein Spektakel!
Madam Du Point (AT)
ab 16:00
Madame Du Point – Die schwebende Stimme des KRAPOLDI Festivals
Elegant, charmant und immer einen Schritt – oder besser gesagt einen Stelzenschritt – voraus: Madame Du Point führt mit Anmut und Witz durch das KRAPOLDI Festival. Hoch über den Köpfen des Publikums sorgt sie für Orientierung im bunten Treiben, verbindet Künstler:innen und Zuschauer:innen und bringt mit ihrer schwebenden Präsenz einen Hauch von Magie in jedes Programm. Wo sie auftaucht, ist der nächste Höhepunkt nicht weit!
Cie Masawa (FR, IT) | V.O.G.O.T.
ab 16:30
V.O.G.O.T. ist ein Werk, in dem die Künstler eine klare und originelle Körpersprache entwickeln – eine Mischung aus Bewegung und akrobatischer Hand-zu-Hand-Arbeit. Die choreografische Sequenz erforscht die fünf Sinne und geht darüber hinaus, indem sie tief in die inneren Welten der Darsteller eintaucht.
Die Beziehung von Kommunikation und Vertrauen bildet den Schlüssel in dieser Darstellung eines Mannes und einer Frau, die sich in ihren Vereinbarungen und Konflikten wiederfinden. Diese intensive und poetische Aufführung lässt die Darsteller ihre eigenen Grenzen überschreiten.
www.ciemasawa.com
Julia Rigger | Aerial Hoop (AT)
ab 17:20
Die gebürtige Tirolerin Julia Rigger entdeckte ihre Liebe zum Zirkus im Kinder- und Jugendzirkus Wirbelwind. Nach der Matura verbrachte sie ein prägendes Jahr dort, bevor sie ihre Ausbildung an der CircArtive School begann. Ihr Weg führte sie weiter nach Kalifornien ans San Diego Circus Center, wo sie sich auf den Luftring spezialisierte und ihr Können in Akrobatik, Tanz, Equilibristik und Clownerie vertiefte.
Ihr Traum? Die Vielfalt der Zirkuswelt in all ihren Formen zu erleben – ob auf der Straße, im Varieté oder in großen Produktionen.
Oleksii | Pole Dance (UKR)
ab 17:50
Pole – seine Show, ohne Instrument
Oleksii verbindet in seiner Pole-Dance-Performance kraftvolle Ästhetik mit tänzerischer Vielfalt. Seine Bewegungssprache verbindet Elemente verschiedener Tanzstile, vom Gesellschaftstanz bis hin zu zeitgenössischen Experimenten und schafft eine spannende Balance zwischen Kontrolle und Freiheit. Für ihn ist Pole Dance weit mehr als akrobatische Präzision – es ist Ausdruck von Stärke, Körperbewusstsein und emotionaler Tiefe. Mit fließenden Übergängen und dynamischen Sequenzen lädt er das Publikum ein, Bewegung als Kunstform zu erleben, die Selbstwahrnehmung, Akzeptanz und persönliche Entfaltung fördert. Sein Tanz ist ein Raum der Ermächtigung und Freiheit, in dem Individualität und Ausdruck über Normen und Grenzen hinausgehen.
www.poledance-playground.at
Angie Kurz | Hair Hanging (AT)
ab 18:30
Angie Kurz ist eine aus Österreich stammende Zirkuskünstlerin, die sich auf die spektakuläre Disziplin des Hairhanging spezialisiert hat. Mit einer Ausbildung in aerobischer Gymnastik und Tanz hat sie ihre Fähigkeiten weiterentwickelt und sich in zeitgenössischem Tanz sowie Zirkus- und Theaterkünsten in Spanien vertieft.
Beim Hairhanging erhebt sich Angie mit einer speziellen Technik, bei der ihre Haare als einzige Verbindung zum Boden dienen, in die Lüfte und fasziniert das Publikum mit ihrer beeindruckenden Körperbeherrschung und dem Spiel zwischen Schmerz und Schönheit.
Mit ihren atemberaubenden Darbietungen ist Angie Kurz eine wahre Meisterin ihres Fachs und bereichert die Zirkuswelt mit einer einzigartigen Mischung aus Akrobatik und Kunst.
www.angiekurz.my
KRAPOLDI Altstadtvarieté
ab 19:00
Vor dem Goldenen Dachl wird eine einzigartige Zirkusmanege zum Leben erweckt. Mme Du Point führt als Moderatorin gekonnt durch die Darbietungen und sorgt dafür, dass das Publikum stets eingebunden bleibt. Die aus Sizilien angereiste Musikgruppe ‚Fanfarroni‘ wird zur Zirkuscombo und begleitet die Luftartist:innen.
Das historische Ambiente des Goldenen Dachls wird perfekt ergänzt durch die poetische Tanzakrobatik der Compagnie Masawa und die tiefgehende Poletanz-Aufführung von Oleksii Kolbei, die das Publikum mit ihren eindrucksvollen Darbietungen berührt. Julia Rigger, mit ihrer Expertise im Aerial Hoop, und Angie Kurz mit ihrer spektakulären Hairhanging-Nummer erheben sich hoch in die Luft und setzen dem Spektakel die Krone auf. Anstelle eines Baukrans dient der Stadtturm in Verbindung mit dem Dach des Café Katzung als Verankerung für die Luftnummern.
Dieses außergewöhnliche Zirkus-Spektakel verbindet die historische Schönheit der Stadt Innsbruck mit moderner Zirkuskunst und schafft so ein unvergessliches Erlebnis für das Publikum.
Flame Rain Theatre (AT) | Große Flammen und kleine Katastrophen
ab 20:00
Eine mitreißende Mischung aus atemberaubender Feuershow, clowneskem Humor und Theaterkunst. Das Flame Rain Theatre begeistert mit spektakulärer Akrobatik, explosiven Spezialeffekten und poetischen Tanzchoreografien. Doch nichts bleibt vorhersehbar: Schelmische Publikumsinteraktionen und unerwartete Pannen sorgen immer wieder für Chaos – und für Lacher.
www.flame-rain.at
One Two Many (HU) | Proper Mess
ab 21:15
Mr. Proper und Miss Mess sind Gegensätze pur: Er ordnet und putzt, sie kommt zu spät und unvorbereitet. Doch statt im Chaos zu versinken, entsteht ein spielerisches Miteinander voller Humor und überraschender Harmonie. Auf einem fünf Meter hohen Luftakrobatik Trapez begeistern sie mit Seilspringen, Hula-Hoop, Partner-Poi und einer spektakulären Feuernummer am Aerial Hoop.
Mit technischer Raffinesse, dynamischer Akrobatik und mitreißendem Humor findet diese Show die perfekte Balance zwischen Chaos und Ordnung!
www.firebirds.hu