Tickets
Zum Hauptinhalt springen

Wir sind seit 2020 ein GREEN EVENT Festival

Wusstest du, was den Unterschied ausmacht …?

… hier werden
70 – 90% des Restmülls eingespart!

… Wir verwenden ausschließlich regionale Produkte und arbeiten mit lokalen Partnerbetrieben zusammen. Nicht regional verfügbare Waren beziehen wir in fair gehandelter Qualität.

… Barrierefreiheit, Menschen mit Handicaps wird eine ungehinderte Teilnahme ermöglicht!

… unsere Location Rapoldipark ist für jeden umweltfreundlich zu erreichen und zentral gelegen!

… Nachhaltige Beschaffung bei allen verwendeten Produkten!

Trinkwasser

Viele Wasserstellen stehen euch kostenlos zur Verfügung. Bitte nehmt eure Trinkflasche mit!

GREEN EVENT
KRAPOLDI Festival

KRAPOLDI Festival

Ausgezeichnet als herausragendes nachhaltiges Kulturevent

zum PDF »

Du willst es genauer wissen …?

CATERING

Wir setzen auf saisonale Produkte von regionalen Erzeuger:innen und Lieferant:innen und favorisieren Lebensmittel mit Fair-Trade- oder Bio-Siegel. Zudem fördern wir den Konsum alkoholfreier Getränke und stellen kostenlos Leitungswasser zur Verfügung. Vegetarische Gerichte machen den Großteil unseres Angebots aus, und bei tierischen Produkten greifen wir ausschließlich auf regionale Produzent:innen zurück.

ENERGIE & WASSER

Wir verwenden energieeffiziente Ton- und Lichttechnik und legen großen Wert auf einen ressourcenschonenden Umgang mit Energie und Wasser.

ABFALL

Wir bemühen uns, so wenig Abfall wie möglich zu produzieren. Anfallender Müll wird konsequent getrennt und recycelt. Auf Aludosen, Plastikflaschen und Einweg-Kapselsysteme verzichten wir vollständig. Im Gästebereich stehen Trennstationen mit klar gekennzeichneten Behältern für die Abfallfraktionen Glas, Papier, Metall/Kunststoff, Bio und Restmüll bereit.

ANREISE

Der Park lässt sich bequem und nachhaltig erreichen: Ob mit Öffis, dem Fahrrad, einem Leihrad, vom Bahnhof aus oder bei einem entspannten Spaziergang zu Fuß.

Stadtradstationen
Sillpark | Leipziger Platz

MOBILITÄT

Der Rapoldipark ist zentral gelegen und bietet ideale Voraussetzungen für eine umweltfreundliche Anreise. Gäste erreichen den Park bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad – mobile Fahrradständer stehen bereit. Auch die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist einfach und angenehm.

Anreise mit den ÖBB:
www.oebb.at

Anreise mit den IVB:
www.ivb.at

Anreise mit dem VVT:
www.vvt.at

MEHRWEG

Für Speisen und Getränke werden ausschließlich Mehrweggebinde verwendet. Alle Gebrauchsgegenstände (wie z.B. Dekoration / Werbetafeln etc.) werden eingesammelt und mehrfach genutzt.

KOMMUNIKATION

Sichtbarmachung als ‚Green Event Tirol‘ über die komplette Bewerbungsphase. Drucksortenreduktion auf ein Minimum. Gedruckt wird in Tirol auf 100% Recyclingpapier.

SOZIALE VERANTWORTUNG

Wir übernehmen soziale Verantwortung, indem wir auf Lärmreduzierung und den Einsatz von Special Effects verzichten. Der Park ist barrierefrei gestaltet, und wir sorgen für faire Arbeitsbedingungen. Für individuelle Anliegen steht Ihnen jederzeit unsere Kontaktperson Maria Plank zur Verfügung.
+43 680 31 61 906.

BESCHAFFUNG

Wir verzichten bewusst auf Werbemittel und Give-aways. Servietten und Toilettenpapier bestehen selbstverständlich aus Recyclingpapier. Unsere Dekorationsgegenstände entsprechen den Nachhaltigkeitskriterien und werden über einen langen Zeitraum wiederverwendet.

VERANSTALTUNGSORT &
UNTERKUNFT

Wir greifen auf die vorhandene Infrastruktur des Veranstaltungsortes zurück und stellen sicher, dass die Sanitäranlagen von speziell geschultem Personal betreut werden, das auf höchste Hygienestandards achtet. Alle Unterkünfte unserer Akteur:innen befinden sich nur wenige Gehminuten vom Festivalgelände entfernt, was eine entspannte Organisation ermöglicht.